Kalender

Outdoorbrunch

Outdoorbrunch in einer Hütte – diese wurde jetzt noch nicht festgelegt – wer hat denn eine gute Idee? Sonst würde ich die Annahütte im unteren Tretschbachtal vorschlagen...  wie immer Treffen um 11 Uhr an der Hütte – Anreise individuell – jede(r) bringt was Nettes mit für unseren Brunch. Anschließend kleine Wanderung...

Wanderung der Siebengebirgsgruppe – Schöner Ausblick bei Federath/Schalken

Wanderstrecke ca. 20km, 500 hm, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, Wanderparkplatz  Federath/Schalken Wanderorganisation: Iris Raderschall  (Mobil 015739635544) Unsere erste Wanderung im neuen Jahr  führt uns durch die Naturschutzgebiete Heckberg und Loopebachtal. Wir folgen dem Loope - und Büddelhagenerbach ,wobei unser höchster Punkt  der Hundskopf ist. Bei hoffentlich schönem Wetter haben wir wunderbare Aussichten. Keine Schlussrast  - aber...

Klettern mit der Jugendgruppe (JDAV)

Wir gehen mit der Jugendgruppe in eine umliegende Kletterhalle. Weitere Infos erhaltet ihr vorab über unseren E-Mail-Verteiler.

Fahrt ins Sauerland (Trenkers Erben)

wird es eine Fahrt ins Sauerland geben – weil die Wochenenden – wenn Schnee liegt – arg voll sind, haben wir 3 Wochentage (2 Übernachtungen) gebucht in der Sauerlandhütte unserer Partnersektion Wuppertal – Die Hütte liegt an der „Langewiese“ nahe Altastenberg, sowohl am Rothaarsteig als auch an Loipen, Kletterwände bei zu warmem Winterwetter liegen ums...

MTB-Fahrt

Evangelischer Friedhof, Neunkirchen-Seelscheid Bushaltestelle Evangelischer Friedhof, Neunkirchen-Seelscheid, NRW, Germany

Neustart der Mountainbikegruppe... Da bisher recht wenig Teilnahme an unserem Mountainbike-Angebot war, versuchen wir es nochmal neu: Wir treffen uns mit der Mountainbikegruppe und wollen für ca. 2 h eine gemeinsame Tour fahren (ca. 10 km und 200 Hm). Los geht es um 13 Uhr am Friedhof in der Frauenstraße 25, inNeunkirchen-Seelscheid. (Treffpunkt an der...

Lechtal zu Genoveva und Klaus (Trenkers Erben)

evtl. im Februar Fahrt ins Lechtal zu Genoveva und Klaus … bei Interesse ggf. schnell Bescheid geben – weil wir dann noch weitere Quartiere besorgen müssen („Casa Genoveva“ hat nur 2 Ferienwohnungen) – es gibt aber mehr Quartiere Anmeldungen bitte an Hanno

Wanderung bei Sayn (Trenkers Erben)

am 08. oder 09.02. würde ich eine mittelgroße Wanderung bei Sayn anbieten (abgewandeltes Traumpfädchen mit Burg und Kloster Sayn)

Wanderung der Siebengebirgsgruppe – “Über die Berge zum Kaiserschmarren” im Windecker Ländchen

Wanderstrecke ca. 22 km, 500 Hm, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, Hennef Hbf Gleis 2 Abfahrt: 9.35 Uhr mit der S 12  bis Dattenfeld/Sieg Start: 10.00 Uhr am Bahnhofsgebäude Windeck Dattenfeld Rückkehr: mit der Bahn von Windeck-Schladern gegen 17 Uhr Wanderorganisation: Ute Liffmann Fahrgemeinschaften:  nach Hennef bitte in Eigenregie bilden oder am besten komplett mit dem ÖPNV...

Spiel uns Spaß mit der Jugendgruppe (JDAV)

Wir wollen ein ganzes Wochenende mit euch Spaß in der Natur haben, Spiele spielen und verschiedene mobile Seilaufbauten, wie z.B. Slacklines aufbauen. Weitere Informationen erhaltet ihr vorab über unseren E-Mail-Verteiler.

Frühjahrsblüher im Ennert: Naturkundliche Wanderung durch das westliche Pleiser Hügelland

Von Königswinter-Oberdollendorf steigen wir über das Mühlental auf und erreichen an der Dollendorfer Hardt den Rheinhöhenweg. Vorbei am höchsten Punkt des Bonner Stadtgebiets wandern wir zum „Skywalk“ Rabenlay. Am Rande eines spektakulären Steinbruchs laufen wir hinunter nach Oberkassel. Unterwegs können wir die ersten blühenden Frühlingsboten, wie Buschwindröschen, Scharbockskraut und Blaustern bewundern. Zurück geht es an...

Wanderung der Siebengebirgsgruppe – Runde von Bendorf-Sayn, durch das Brexbach- und Iserbachtal

Wanderstrecke ca. 20 km, 550 HM im Auf- und Abstieg, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30,  auf dem Parkplatz "An der Sayner Hütte" Ecke Althansweg" in 56170 Bendorf Sayn. Der Parkplatz ist kostenlos. Uns erwartet eine traumhafte und herausfordernde Wanderung!  Saynsteig, Rheinsteig und viele schöne,  ruhige Wanderwege führen uns durch das Brexbachtal, vorbei an vielen Viadukten der Brexbachtalbahn....

Bouldern in Avalonia

Wir wollen ein Wochenende in der Fanasiewelt Avalonia direkt an der Ruhr in der Nähe von Hagen verbringen. Wenn das Wetter passt, nächtigen wir in Steinhöhlen oder in Hängematten im Wald. Bei schlechtem Wetter geht es auf den nahegelegenen Campingplatz. Weitere Informationen erhaltet ihr vorab über unseren E-Mail-Verteiler.

Wanderung Pellenzer Seepfad

Wanderung: Pellenzer Seepfad (auch ein Traumpfad in Abwandlung): auf ca. 16km geht es auf einem sehr abwechslungsreichen Weg von Nickenich zum Laacher See und zurück. Dabei legen wir auf einfachen Wegen und Pfaden fast 600 Höhenmeter zurück - bekommen auch einige Frühblüher zu sehen, die Mofetten am See, ein Römergrab und so einiges zur vulkanischen...

Klettersteig/Wanderung Manderscheid

05./06.04.25 habe ich in Manderscheid eine Unterkunft bekommen (Altes Forsthaus /eine Übernachtung/ 45,-€/P mit Frühstück) und dort geht es wahlweise auf den 3-teiligen Klettersteig (ein einfacher Teil, einer mittelschwer, einer schwer) oder tolle Wanderungen bzw. in Kombination.... Je nach Witterung können wir die Klettersteige auf 2 Tage verteilen, oder am besten Tag alle begehen. Von...

Wanderung der Siebengebirgsgruppe – Braubach und Marksburg

Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung, Schlussrast auf der Marksburg Treffpunkte: Wer mit dem Bus mitfährt-8:00 in St.Augustin Kapellenplatz (Restaurant Dionysos) 9h30 Parkplatz am Friedhof Johannis,Stadt Braubach,Dachsenhäuser Str. Reservierung des Platzes im Bus:  Wir haben für diese Tour den DAV Bus. Wer mit dem Bus mitfahren möchte- bitte bei Diana anmelden (diana.noack@dav-rhein-sieg.de) Was wir vorhaben: Wir...