Wanderung der Siebengebirgsgruppe – Mosel
Wanderstrecke ca. 23 km, ca 700 hm Rucksackverpflegung Treffpunkte: Treffpunkt 1: 8h00 Uhr Parkplatz am Bahnhof Siegburg (Konrad-Adenauer-Allee) Treffpunkt 2: 8h20 Uhr ARAL-Tankstelle am Verteilerkreis in Bonn (Potsdamer Platz) Treffpunkt 3: 9h15 Uhr Parkplatz am Mühlental in Kobern-Gonndorf Beschreibung: Wir starten in Kobern-Gondorf am Parkplatz Mühlental (bitte auf der Karte ansehen), Von dort aus folgen wir dem...
Erlebniswanderung “Oberes Elztal”
Tageswanderung ins Kinder-Wanderland „Oberes Elztal“ Das Obere Elztal ist voller Überraschungen für kleine und große Kids. Auf vielen Wanderwegen erwarten Kinder viele tolle abenteuerliche Spiel- und Kletterelemente und animieren zum Turnen, Spielen und Ausprobieren - ein Spaß der den ganzen Tag anhält. Treffpunkt: Parkplatz in Gunderath https://maps.app.goo.gl/qvvo5aWbjZuMpRAg7
Klettertour an den Battert über Ostern
Wer den Battert nicht kennt, dies ist kein Sportklettergebiet sondern eher alpines Gelände! Helm ist Pflicht, Halbseile sind vorteilhaft, Bandschlingen, Keile, Friends & Co. sind anzuraten. Es gibt mittlerweile auch ein paar Sportkletterrouten, diese sind aber eher in den höheren Schwierigkeitsgrade (>= 7 UIAA) zu finden. Es gibt aber unzählige Routen im 3. bis 5....
Wanderung entlang des Wenigerbach- und Naafbachtals
Wanderstrecke ca. 20-22 km, Rucksackverpflegung, reine Gehzeit ohne Pausen: ca. 5 Stunden. Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz Josef-Lascheid-Platz (Ecke Breite Straße/Am Ehrenmal) in Neunkirchen-Seelscheid. Der Treffpunkt ist bequem mit dem Schnellbus SB56 vom Siegburger Busbahnhof (am ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn) zu erreichen: Abfahrt 09:20 Uhr am Bussteig 4 (Fahrtrichtung: Much, Rathaus). Wir steigen an der Haltestelle „Seelscheid...
JDAV: Bouldern in Avalonia
Bouldern in Avalonia (Hagen). Bouldern im Land-Art Gebiet direkt an der Ruhr, mit Übernachtung am Fels.
Fit für die Berge – Teil 2/3
Mayschoß, Bahnhof Bahnhof, Mayschoß, DeutschlandKurs ausgebucht! - nur noch Warteliste „Fit für die Berge“ bietet 3 Wanderungen von bis zu 23 km an, auf denen ihr mit DAV Wanderleiter*innen ins Gespräch kommen könnt um eure Ausrüstung zu checken, Tipps für die sportliche Vorbereitung zu einer Bergtour zu erhalten sowie praktische Übungen z.B. für Umplanungen /Notfälle in den Bergen durchgeführt...
Wanderung auf den Spuren der Römer 1/2
Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung, reine Gehzeit ohne Pausen: ca. 5 Stunden. Treffpunkt: 10:15 Uhr am Parkplatz des Bahnhofs Brohl, Brohl-Lützing. Der Treffpunkt ist bequem mit der lrh Bahn RB 26 erreichbar. Abfahrt 09:25 Uhr in Bonn HBF bzw. 09:29 in Bonn UN Campus. Autofahrern sei die Fähre in Bad Hönningen empfohlen --> www.faehre-badhoenningen.de Wanderorganisation:...
Fahrradtour von Dombühl nach Pfronten
Frühjahrestour auf der Romantischen Straße (Radroute) von Dombühl nach Pfronten per Drahtesel. Anfragen bei Hanno oekoplan.bonn@t-online.de
Wanderung der Siebengebirgsgruppe entlang der Sieg
Wanderstrecke ca. 23 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, Bahnhof Herchen Wir wandern auf dem Höhenpfad und dem Philosophenweg auf überwiegend schmalen Pfaden entlang der Sieg. b es eine Schlussrast gibt, kann ich noch nicht sagen. Gestaltet sich etwas schwierig. Wanderorganisation: Iris Raderschall, erreichbar an diesem Tag unter: 015739635544
… oder doch wieder Franken an Pfingsten?
Unsere Klettergruppe fährt dieses Jahr über Pfingsten sowohl nach Imst als auch ins Frankenjura. Dies ist keine Kursfahrt, sondern eine privat organisierte Gruppenfahrt, die entsprechenden Grundkenntnisse solltet Ihr mitbringen. Wir übernachten auf einem Campingplatz. Wir sollten am Freitagvormittag anreisen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Unterkunft: Campingplatz Detaillierte Informationen zur Organisation auf Anfrage. Anmeldung bis 31.03.2024 Organisation: Siggi...
Kletterfahrt Pfingsten Imst/Nassereith
Unsere Klettergruppe fährt dieses Jahr wieder über Pfingsten in die Kletterregion Imst in Tirol. Hier gibt es Sportklettern und Mehrseillängen nebeneinander und das auf Kalk oder Granit im Ötztal. Wir übernachten auf dem Campingplatz Rossbach in Nassereith, hier sind die ersten Sportklettergärten und Mehrseillängengebiete zu Fuß erreichbar. Wir sollten Freitag anreisen und möglichst noch bis...
Pfingstsegeln auf dem Ijsselmeer
Ijsselmeer Bataviahaven, Lelystad, NiederlandeUnser Schiff über Pfingsten Über Pfingsten sind wir 3 Tage und Nächte auf dem Zweimaster Avondrood. Wir haben dort 10 Kabinen für max. 30 Personen. Es gibt dort alles was auch in einer Hütte ist incl. einer guten Küchenausstattung zum selbst kochen. Eingeschifft wird am Freitagabend in Lelystad Bataviahaven ab 18.00 Uhr Das Ende ist...
Tagestour Mai
Details folgen Bei Interesse bitte mit der Gruppenleitung in Verbindung setzen
Fit für die Berge – Teil 3/3
Königswinter Bahnhof Bahnhofsallee, KölnigswinterKurs ausgebucht! - nur noch Warteliste „Fit für die Berge“ bietet 3 Wanderungen von bis zu 23 km an, auf denen ihr mit DAV Wanderleiter*innen ins Gespräch kommen könnt um eure Ausrüstung zu checken, Tipps für die sportliche Vorbereitung zu einer Bergtour zu erhalten sowie praktische Übungen z.B. für Umplanungen /Notfälle in den Bergen durchgeführt...
Bouldern bei Fontainebleau
Der Beginn einer Tradition? Zum zweiten Mal nach 2023 organisieren wir eine Fahrt in 'das' Boulderparadies. In Fontainebleau wurde das Bouldern erfunden - und in kaum einem anderen Gebiet macht das Herumzerren an den Blöcken so viel Spaß. (Quelle: https://www.bergzeit.de). Aus diesem Grund haben wir die Fahrt nach 'Font' bzw. 'Bleau' wieder ins Programm aufgenommen....
JDAV: Radtour oder Kanutour
Mit Gepäck unterwegs und Übernachtung auf dem Campingplatz
Kletterevent für Gemütliche
Jeden 2. Samstag im Monat ist Berglöwenklettern. Wenn das Wetter es erlaubt, gehen wir an die Felsen in der Umgebung. Bei schlechtem Wetter in die Halle. Dabei stehen Spaß & Geselligkeit, Klatsch & Tratsch, Kaffee & Kuchen und der gemütliche Ausklang nach dem Klettern im Vordergrund, es darf auch mal Bier & Steak als After-Kletter-Event...
Wanderung der Siebengebirgsgruppe – Wanderung bei Buchholz
Wanderstrecke ca. 23 km, 380 Hm, Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende vorgesehen Treffpunkt: 9.15 Uhr Hennef Hbf/ Busbahnhof (geplante Rückkehr in Hennef ca. 18 Uhr) Abfahrt: 9.25 mit der SB52 Richtung Asbach Fahrgemeinschaften nach Hennef bitte in Eigenregie bilden oder am besten mit dem ÖPNV anreisen. Start: 10 Uhr an der Bushaltestelle Krautscheid, Buchholz (Westerwald) Wanderorganisation:...