Kalender

Weihnachtsfeier der Berglöwen

Jahresausklang mit Schnaps und Bier, Glühwein um Vier, alle sind voll und singen ganz doll. - Wir sind eine gutgelaunte, trinkfeste Truppe, die nur im Alpenverein ist, weil der Schützenverein schon voll war. Tatsächlich wollen wir mit der Gruppe zum Jahresausklang noch mal eine kurze Wanderung machen und am Ende einen Weihnachtsmarkt in der Region...

Kletterevent für Gemütliche (Berglöwen)

Jeden 2. Samstag im Monat ist Berglöwenklettern. Wenn das Wetter es erlaubt, gehen wir an die Felsen in der Umgebung. Bei schlechtem Wetter in die Halle. Dabei stehen Spaß & Geselligkeit, Klatsch & Tratsch, Kaffee & Kuchen und der gemütliche Ausklang nach dem Klettern im Vordergrund, es darf auch mal Bier & Steak als After-Kletter-Event...

Weihnachtsfeier der Wanderfalken

Von Parkplatz aus starten wir zu einer kleinen Wanderung. Am Ende der Wanderung kehren wir an einem Grillplatz mit Schutzhütte ein, wo wir uns mit Strockbrot und Grillwürstchen sowie heiße Getränke stärken können. Möglich das auch der Nikolaus kommt.

Auf nach Bethlehem! – Wanderung zum Heiligabend 2024

Ihr Lieben, bevor es mit dem Weihnachtstrubel so richtig los geht... Wenn die Gans gestopft auf den Ofen wartet... So wie das letzte Geschenk eingepackt ist.... ...dann ist es Zeit zum Durchatmen! Wir wandern im Siegtal bei Stadt Blankenberg. Treffpunkt: Parkplatz "Auf dem Driesch" / Ecke Römerstraße, 53773 Hennef Bödingen Uhrzeit: 10h00 Strecke: ca 16km,...

Mit guten Vorsätzen – Eine Wanderung zum neuen Jahr

Ihr Lieben, wer feiern kann, der kann auch.... Vergessen wir ganz schnell so einen alten (und unfairen) Spruch! Das neue Jahrhundert wird 25! ;) Beginnen wir es lieber mit etwas Schönem und kann es sein, dass wir so eine Tour noch nicht hatten? Ihr seid recht herzlich eingeladen zu einer Stadtwanderung in Bonn. Es geht...

Outdoorbrunch

Outdoorbrunch in einer Hütte – diese wurde jetzt noch nicht festgelegt – wer hat denn eine gute Idee? Sonst würde ich die Annahütte im unteren Tretschbachtal vorschlagen...  wie immer Treffen um 11 Uhr an der Hütte – Anreise individuell – jede(r) bringt was Nettes mit für unseren Brunch. Anschließend kleine Wanderung...

Wanderung der Siebengebirgsgruppe – Schöner Ausblick bei Federath/Schalken

Wanderstrecke ca. 20km, 500 hm, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, Wanderparkplatz  Federath/Schalken Wanderorganisation: Iris Raderschall  (Mobil 015739635544) Unsere erste Wanderung im neuen Jahr  führt uns durch die Naturschutzgebiete Heckberg und Loopebachtal. Wir folgen dem Loope - und Büddelhagenerbach ,wobei unser höchster Punkt  der Hundskopf ist. Bei hoffentlich schönem Wetter haben wir wunderbare Aussichten. Keine Schlussrast  - aber...

Klettern mit der Jugendgruppe (JDAV)

Wir gehen mit der Jugendgruppe in eine umliegende Kletterhalle. Weitere Infos erhaltet ihr vorab über unseren E-Mail-Verteiler.

Fahrt ins Sauerland (Trenkers Erben)

wird es eine Fahrt ins Sauerland geben – weil die Wochenenden – wenn Schnee liegt – arg voll sind, haben wir 3 Wochentage (2 Übernachtungen) gebucht in der Sauerlandhütte unserer Partnersektion Wuppertal – Die Hütte liegt an der „Langewiese“ nahe Altastenberg, sowohl am Rothaarsteig als auch an Loipen, Kletterwände bei zu warmem Winterwetter liegen ums...

MTB-Fahrt

Evangelischer Friedhof, Neunkirchen-Seelscheid Bushaltestelle Evangelischer Friedhof, Neunkirchen-Seelscheid, NRW, Germany

Neustart der Mountainbikegruppe... Da bisher recht wenig Teilnahme an unserem Mountainbike-Angebot war, versuchen wir es nochmal neu: Wir treffen uns mit der Mountainbikegruppe und wollen für ca. 2 h eine gemeinsame Tour fahren (ca. 10 km und 200 Hm). Los geht es um 13 Uhr am Friedhof in der Frauenstraße 25, inNeunkirchen-Seelscheid. (Treffpunkt an der...

Lechtal zu Genoveva und Klaus (Trenkers Erben)

evtl. im Februar Fahrt ins Lechtal zu Genoveva und Klaus … bei Interesse ggf. schnell Bescheid geben – weil wir dann noch weitere Quartiere besorgen müssen („Casa Genoveva“ hat nur 2 Ferienwohnungen) – es gibt aber mehr Quartiere Anmeldungen bitte an Hanno

Wanderung bei Sayn (Trenkers Erben)

am 08. oder 09.02. würde ich eine mittelgroße Wanderung bei Sayn anbieten (abgewandeltes Traumpfädchen mit Burg und Kloster Sayn)

Wanderung der Siebengebirgsgruppe – “Über die Berge zum Kaiserschmarren” im Windecker Ländchen

Wanderstrecke ca. 22 km, 500 Hm, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, Hennef Hbf Gleis 2 Abfahrt: 9.35 Uhr mit der S 12  bis Dattenfeld/Sieg Start: 10.00 Uhr am Bahnhofsgebäude Windeck Dattenfeld Rückkehr: mit der Bahn von Windeck-Schladern gegen 17 Uhr Wanderorganisation: Ute Liffmann Fahrgemeinschaften:  nach Hennef bitte in Eigenregie bilden oder am besten komplett mit dem ÖPNV...

Spiel uns Spaß mit der Jugendgruppe (JDAV)

Wir wollen ein ganzes Wochenende mit euch Spaß in der Natur haben, Spiele spielen und verschiedene mobile Seilaufbauten, wie z.B. Slacklines aufbauen. Weitere Informationen erhaltet ihr vorab über unseren E-Mail-Verteiler.

Frühjahrsblüher im Ennert: Naturkundliche Wanderung durch das westliche Pleiser Hügelland

Von Königswinter-Oberdollendorf steigen wir über das Mühlental auf und erreichen an der Dollendorfer Hardt den Rheinhöhenweg. Vorbei am höchsten Punkt des Bonner Stadtgebiets wandern wir zum „Skywalk“ Rabenlay. Am Rande eines spektakulären Steinbruchs laufen wir hinunter nach Oberkassel. Unterwegs können wir die ersten blühenden Frühlingsboten, wie Buschwindröschen, Scharbockskraut und Blaustern bewundern. Zurück geht es an...

Wanderung der Siebengebirgsgruppe – Runde von Bendorf-Sayn, durch das Brexbach- und Iserbachtal

Wanderstrecke ca. 20 km, 550 HM im Auf- und Abstieg, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30,  auf dem Parkplatz "An der Sayner Hütte" Ecke Althansweg" in 56170 Bendorf Sayn. Der Parkplatz ist kostenlos. Uns erwartet eine traumhafte und herausfordernde Wanderung!  Saynsteig, Rheinsteig und viele schöne,  ruhige Wanderwege führen uns durch das Brexbachtal, vorbei an vielen Viadukten der Brexbachtalbahn....