Dipichrahter Mühle / Bleibtreusee / Biggesee (Wanderfalken)
Organisation Familie Rütten/Schmidt
Organisation Familie Rütten/Schmidt
Zum Vortrag vom Freitag (13.06.) gibt es eine Exkursion in den Troisdorfer Bereich der Wahner Heide, die diese Zusammenhänge der Pflanzengesellschaften vor Ort zeigen kann. Veranstalter: Sektion Rhein-Sieg des Deutschen Alpenvereins, Portal Burg Wissem Leitung: Hanno Pritzkow Treffpunkt: Bushaltestelle „Heide Fliegenberg“ Bus 507 Dauer: 3 Stunden, Wegstrecke 5 bis 6 km Kosten: keine Anmeldung: Tourist-Information...
Nur mit Kompass und Karte navigieren? Klar geht das! Wir wollen einen kleinen Abenteuer Erlebnislauf mit euch machen bei dem ihr erst Rätsel lösen müsst, bevor ihr die nächsten Koordinaten bekommt. Wird auf jedenfall viel Spaß! Weitere Informationen erhalten ihr über den Verteiler unserer Jugendgruppe.
Der Beginn einer Tradition? Zum dritten Mal nach 2023 organisieren wir eine Fahrt in 'das' Boulderparadies. In Fontainebleau wurde das Bouldern erfunden - und in kaum einem anderen Gebiet macht das Herumzerren an den Blöcken so viel Spaß. (Quelle: https://www.bergzeit.de). Aus diesem Grund haben wir die Fahrt nach 'Font' bzw. 'Bleau' wieder ins Programm aufgenommen....
Treffpunkt: Parkplatz unterhalb vom Stenzelberg Organisation: Familie Kammer ggf. Rütten/Schmidt
Wir haben etwas spannendes für euch vorbereitet. Lasst euch überraschen. Weitere Infos folgen über unseren E-Mail-Verteiler.
Es sollte losgehen am 01.07.25 mit Fahrt nach Elbingenalp (dort sind zur Zeit die Betten reserviert). Die Anreise kann mit der Bahn (nach Reutte) und Bus (direkt vor dem Bahnhof ins Lechtal) erfolgen - oder individuell mit MfGs. 01.-03.07-25 sind wir derzeit in 2 großen Ferienwohnungen in Elbingenalp (zentral und mit guten Einkaufsmöglichkeiten) untergebracht. Da...
Dann sind von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr über 90 Kilometer Bundes- und Landstraßen autofrei! In dieser Zeit steht die Strecke ausschließlich Radfahrern, Inlineskatern, Joggern und Fußgängern zur Verfügung. Treffpunkt: wird noch kommuniziert
Das Aostatal ist ein fantastischer Ort zum Klettern, perfekt geeignet für Anfänger sowie für erfahrene Kletterer. Rund 50 km südlich von Aosta liegt am Fluss des Dora Baltea der Ort Arnad. Hier ist richten wir unser Basislager ein. Von hier aus erreichen wir bequem zahlreiche Kletterspots. Von anspruchsvollsten Wänden bis hin zu Plaisir-Routen ist für...
Wir fahren mit der Ü25 Gruppe ins Saas-Tal und werden auf dem Campingplatz in Saas Grund übernachten. Je nach Wetter werden wir Klettern, Wandern, Klettersteige oder auf Hochtour gehen. Bei Interesse meldet euch gerne bei unseren Gruppenleitern Jonas oder Tobi (Kontaktformular).
Wanderstrecke ca. 20-22 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, wo genau wird noch bekannt gegeben Wanderorganisation: Diana Noack
Die Hofpürglhütte liegt einzigartig am Fuß der Großen Bischofsmütze und bietet für alle alpinen Freizeitsportler ein breites Betätigungsfeld: von der einfachen Wanderung über anspruchsvolle alpine Steige bis zu Kletterrouten vom III bis zum X Schwierigkeitsgrad ist in unmittelbarer Hüttenumgebung alles vorhanden. An Regentagen können in der Hütte Indoor-Boulder- und Kletterwände genützt werden.Die hellen und freundlichen...
Wanderstrecke ca. 20-22 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, wo genau wird noch bekannt gegeben Wanderorganisation: Bei Interesse eine Tour zu führen, bitte melden
Unsere diesjährige Sommerfahrt der Jugendgruppe geht in die Nähe von Göteborg in Schweden. Kann man da Klettern? Da ist doch alles ganz flach! Wir werden dieses Jahr nicht Klettern gehen, sondern machen eine Kanufahrt über die Seenlandschaft bei Göteborg. Geschlafen wird direkt am Wasser auf einsamen Inseln oder idyllischen Wäldern, entweder in Hängematten oder im...
Veranstalter: Sektion Rhein-Sieg des Deutschen Alpenvereins / Hanno Pritzkow (pens. Lehrer Bio/Chem) (alternativer Termin: 31.08.25) Workshop für Kinder ab ca. 10 Jahren mit Begleitung und Junggebliebene zum Klimawandel In einfachen aber eindrucksvollen Experimenten können die Auswirkungen eines Klimawandels selber erkundet werden. Erwärmung unterschiedlicher Flächen, Verdunstungskälte, Wasserverlust bei Blättern u.v.m. wird in den Experimenten begreifbar gemacht,...
Treffpunkt: wird noch kommuniziert Organisation Familie Rütten/Schmidt
Die Gebiete sind Grimselpass oder Furkapass, hier wird auf Gneis und Granit geklettert, aber auch Kalk an der Engstlenalp. Wir schlagen unser Lager entweder auf dem schönen und familiären Dorfcampingplatz in Innertkirchen auf oder weiter oben in einem der Berghotels/Hütten an einem der Pässe. Das sprechen wir in der Gruppe ab. Möglichst Anmeldungen in Seilschaften...
Wanderstrecke ca. 20-22 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, wo genau wird noch bekannt gegeben Wanderorganisation: Eberhard Nies
Für dem Spätsommer planen Peter Trauth und ich eine Tour nach Lecco am Comer See. Zu den Sehenswürdigkeiten des Sees brauche ich wohl nichts zu schreiben... aber bei Lecco liegt auch ein Eldorado für Klettersteigler*innen - Klettersteige jeder Schwierigkeit sind in der Umgebung zu finden - natürlich auch tolle Wanderungen ohne Steig - Ausflüge am...
Treffpunkt: Ort wird noch bekannt gegeben Organisation: Nicole Weiler