Kalender

Wanderung – Links und rechts der Wied, sportliche Tour über die Höhen und durch das Tal der Wied

Fit für den Sommer, fit für die Berge? Bei dieser Tour kann man die Kondition schon mal testen und trainieren. Schöne Ausblicke über die Höhen und das Tal der Wied entschädigen für die Anstrengungen! Wanderstrecke: ca. 24 km, ca. 660 im Auf- und Abstieg Rucksackverpflegung, Schlussrast ist vorgesehen.  Wanderverlauf: Hausen – Waldbreitbach – bergauf –...

Von Oberwinter nach Bad Godesberg

Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10h00, Bahnhof Oberwinter Wanderorganisation: Diana Noack (0176/23810007) Diese Streckenwanderung führt von Oberwinter nach Bad Godesberg. Dabei streifen wir sowohl geologische als auch geschichtlich interessante Orte im Drachenfelser Ländchen. Am Ende finden wir hoffentlich ein Cafe in dem wir noch ein Eis naschen können. Es empfiehlt sich die Bahn (RB25)...

Wanderung – Details folgen

Wanderstrecke ca. 20-22 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, wo genau wird noch bekannt gegeben Wanderorganisation: TBD

(Immer) an der Kante lang

Eine Wanderung auf der Hochfläche des Drachenfelser Ländchens Wanderstrecke ca. 20-23 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h00, Wanderparkplatz Niederbachen gegenüber Schützenbruderschaft St. Sebastianus. Man kommt mit dem Bus recht gut nach Niederbachem Wanderorganisation: Nadine & Wolfgang Peetz

Klettern im Tannheimer Tal

Das Tannheimer Tal im Norden Tirols ist bekannt für seine Gipfel wie Gimpel, Hochwiesler und Rote Flüh mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden und hat dazu einige der schönsten Klettersteige Tirols zu bieten. Zahlreiche Routen zum Sportklettern, Mehrseillängentouren locken ins Tannheimer Tal.   Klettern hat hier Tradition: An den bis zu 200 m hohen Südwänden wurden...

Sicherungsupdate Outdoor

Dieser Kurs ist speziell für unsere Klettergruppe konzipiert und wird von Siggi und mir ausdrücklich empfohlen, ist aber für alle aus der Sektion zugänglich.Ort: wird noch bekannt gegebenTermin: 12.08.2023, 9:00 UhrTEILNEHMENDE: 6ANMELDESCHLUSS: 22.07.2023ORGANISATION:Britta Schmitz und Walter KlinkhammerAnmeldung unter:walter.klinkhammer@dav-rhein-sieg.deInhaltlich:Hier soll das angewandte Vorstiegssichern in schereren Sportkletterrouten mit Sturzpotential geübt werden. Richtet sich an alle die ab...

Auf überwachsenen Pfaden zur Brombeerschenke bei Neuwied (ca. 22 km)

Wanderstrecke ca. 22 km, Rucksackverpflegung Wanderorganisation: Eberhard Nies Treffpunkt 1: 09:55 Uhr Bahnhof Leutesdorf/Rhein, Gleis 1  Treffpunkt 2: 10:10 Uhr Rheinsteig-Parkplatz Oelsbergstraße/Am Türchen in Leutesdorf/Rhein (rheinseitig, unter der Bahnüberführung)  Beschreibung: Vorbei an der sehenswerten Leutesdorfer Pfarrkirche steigen wir die Rheinterrasse hinauf und bewegen uns flussabwärts. Durch das Mühlbachtal stoßen wir in den Westerwald vor und...

Am Rand der Depression (mit Brombeerschenke)

Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung Wanderorganisation: Diana Noack Treffpunkt 1: 09:55 Uhr Bahnhof Leutesdorf/Rhein, Gleis 1  Treffpunkt 2: 10:10 Uhr Rheinsteig-Parkplatz Oelsbergstraße/Am Türchen in Leutesdorf/Rhein (rheinseitig, unter der Bahnüberführung)  Beschreibung: Für uns geht es zunächst auf den Sonnenweg, der uns, immer weiter ansteigend in Richtung des Rheinsteigs bringt. Diesen schnack ignorierend setzen wir den Aufstieg...

Wanderung – An Nister und Nisterschleifen

Wanderstrecke ca. 20-23 km, Rucksackverpflegung Treffpunkte: Treffpunkt 1: 8h30 Uhr Parkplatz am Bahnhof Siegburg (Konrad-Adenauer-Allee) Treffpunkt 2: 9h00 Uhr Parkplatz an der B478 Abzweig Birrenbachshöhe Treffpunkt 3: 9h45 Uhr Campingplatz „Wilhelmsteg“, Heuzert Beschreibung: Wir starten in Heuzert am „Wilhelmsteg“ und wandern entlang der Nister hin und wieder zurück…. Das könnte es jetzt gewesen sein, ja...

Wanderpäädchele “E Wandere met Tüüfjang” – Mer jon zo Foß zom Dom

Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung Wanderorganisation: Diana Noack Treffpunkt: 10:00 Uhr S-Bahn Haltestelle Köln-Chorweiler (Nord)  Beschreibung: Ich sag mal so: Nicht sonderlich schön, aber mega interessant - Das ist Köln. Wir wandern aus dem Norden der Stadt kommend in die Innenstadt bis zum Dom. Dabei besuchen wir den Fühlinger See, streifen einen Ortsteil der einst...

Wanderung – An Rur und Buntsandstein – Über Stock und Stein mit Hand und Fuß

Wanderstrecke ca. 22 km (ggf auch kürzer), Rucksackverpflegung, Schlussrast ist vorgesehen Wanderorganisation: Diana Noack Es besteht die Möglichkeit, im Bus des DAV Rhein-Sieg mitzufahren (9 Sitzer inkl Fahrer). Bitte bei Diana Noak melden, wer wo zusteigen wird. Treffpunkt 1: 08:00 Uhr Königswinter-Heisterbacherrott, Parkplatz gegenüber Haus Schlesien bei der evangelischen Emmaus Kirche Treffpunkt 2: 08:30 Uhr Kapellenplatz,...

Weinherbst an der Ahr

Treffpunkt: 10h00 am Parkplatz am Apollinaris Stadion in Bad Neuenahr Charakter der Wanderung: ca 20 km und 500hm Wanderleitung: Diana Noack (am Tag der Wanderung 0176/23810007) Der Herbst ist da, seit diesem Wochenende nun wirklich. Die Weinlese ist beendet, die letzten Wiesen werden gemäht und die Bäume verfärben sich. Die Ahr lädt uns in bunten...

Eine Wanderung durch das Bergische zum 3. Siebengebirgsgruppentag

Wanderstrecke ca. 18 km, ca 350 Hm, Rucksackverpflegung, Schlußrast ist vorgesehen Treffpunkt: 9h50, am Bahnhof Hennef (Seite Busbahnhof). 10h02 fährt dort die Schnellbuslinie 53 in Bröltal Start: 10h32 Haltestelle Burg Herrnstein Rückfahrt: 17h06 ab Berkenroth - Ankunft Hennef um 17h57 Wanderorganisation: Uta Liffmann (Kontakt bis zum Wanderstart: 0151-22185652) Um Anmeldung wird diesmal gebeten! (z.B. über...

Siebengebirgsklassiker – Petersberg, Löwenburg, Drachenfels

Treffpunkt: 10h00 am Parkplatz am Bahnhof in Königswinter Charakter der Wanderung: ca 20 km und 700hm Wanderleitung: Diana Noack (am Tag der Wanderung 0176/23810007) Der November lädt seit Jahren mit überraschend guten Wetter ein. Also nicht verzagen und sich ins Siebengebirge wagen. Es geht auf und ab an den Klassikern des Siebengebirges (mal ohne Ölberg,...

Wanderung – Zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt im Kasbachtal

Wanderstrecke ca. 20 km; mehr runter als hoch; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10h30, am Parkplatz am „Litte Britain Inn Hotel“ - Bahnhofstraße 14, 53560 Vettelschoß Endpunkt: Ende der Tour ist in der „Alten Brauerei“ in Kasbachtal Wanderorganisation: Diana Noack (am Tag der Wanderung 0176/23810007) Diese Wanderung steht ganz unter dem Motto „Schrulliges & Nostalgie“. Wir starten bei Mr...

Karmeliter und Kohle

Treffpunkt: 10h30 am Parkplatz am Teufelsbachweg,  53229 Bonn-Beuel Beuel Charakter der Wanderung: ca 15 km und 250hm Wanderleitung: Diana Noack (am Tag der Wanderung 0176/23810007) Am Neujahrstag möchte ich euch gerne einladen zu einer Runde in unserer Heimatgeschichte. In der Kulturlandschaft des Naturschutzgebietes Ennert ist vom Braunkohleabbau und damit verknüpft der Alaunfabrik geprägt. Der Denkmal- und...

Obstbäume pflanzen

Am Ende vom Hohlweg in Hennef-Geisbach werden 4 alte Obstbäume nachgepflanzt (mit Umweltreferat) - Infos bei Hanno oekoplan.bonn@t-online.de

„Mit „JaKob“ über die Burgen“ – Streckenwanderung Teil 1 von Roldandseck nach Sinzig

Wanderstrecke: ca. 22 km, a. 22 km, ca. 530 im Auf- und Abstieg; Rucksackverpflegung; Schlussrast ist vorgesehen Treffpunkt: 9h30, Bahnhof Rolandseck Wanderorganisation: Brigitte Fischer; Kontakt: 0176 545 09708, Brigitte.Fischer@dav-rhein-sieg.de Viele Schönheiten und schöne Aussichten werden den Wanderweg säumen! Ob Rolandsbogen, Apollinariskirche in Remagen oder Blicke auf den andere Rheinseite oder ist Tal werden uns auf...